|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Video-Clips: Cadenberger Marktplatz-Einweihung am 15. Mai 2011
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links: Die Ankunft von Dr. Ernst Langner (Mitte rechts) mit Gemahlin begleitete der Spielmannszug musikalisch.
AVI-Datei, Größe 9 MB, Laufzeit 1:03 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 1-2 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Rechts: ”Ein Lied für David” zu Ehren des Niedersächsischen Ministerpräsidenten, David McAllister, der zur Einweihung des neuen Marktplatzes nach Cadenberge gekommen war.
AVI-Datei, Größe 14,1 MB, Laufzeit 2:45 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 3-5 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Zum Abspielen der Video-Dateien muss auf dem PC eine kompatible Abspiel-Software vorhanden sein, die den H264-Codec* (MPEG-4) wiedergeben kann, was unter Microsoft Windows nicht immer der Fall ist. Abhilfe schafft der kostenlose “MPlayer” (Download hier).
* Video-Codec: MPEG-4 AVC (x264), Audio-Codec: MP3 (lame)
Fotos dazu:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marktplatz-Einweihung 2011
|
Bei der feierlichen Einweihung des neuen Cadenberger Marktplatzes am 15. Mai 2011 war auch der Spielmannszug mit dabei und begrüßte nicht nur den ankommenden Dr. Langner musikalisch, sondern widmete auch dem Niedersächsischen Ministerpäsidenten, David McAllister, eigens ein Lied. Mehr dazu links ...
|
Cadenberger Schützenfest 2011
|
Beim Cadenberger Schützenfest am Samstag, dem 25.06.11, zeigte der Spielmannszug einen starken Auftritt und bot auch eine gute Show. Überzeugen Sie sich selbst anhand dieser Fotos und Video-Clips ...
|
Umzug durch die Bahnhofstraße. Klick vergrößert.
|
Langenstraße Schützenfest 2011
|
Schon seit 40 Jahren tritt der Spielmannszug Cadenberge beim Schützenverein Langenstraße auf. In diesem Jahr gab es im Garten von König Uwe Schumacher einen besonderen Anlass zu feiern. Mehr dazu hier ...
|
Gruppenbild am Tisch der Damen beim König abholen am Samstagmittag, 03.09.2011. Klick vergrößert.
|
40-jähriges Jubiläum
|
Der Spielmannszug feierte sein 40-jähriges Bestehen am Samstag, dem 24.09.2011, im Bürgersaal des MarC 5 mit einem großen Jubiläumsball, an dem viele Mitglieder, zahlreiche Gäste und Freunde des Vereins teilnahmen.
Auf dem Programm standen ein Auftritt des Spielmannszuges, eine Tombola mit 50 Preisen, eine Fotoausstellung mit Bildern früherer Jahre und die Band “Tres Banditos”, 4 Party-Musiker, die schwungvoll zum Tanz aufspielten und für gute Stimmung bis zum frühen Morgen sorgten. Mehr dazu hier ...
|
Party-Stimmung auf dem Ball des Spielmannszuges, hier nach dessen Ehrentanz am Tresen. Klick vergrößert.
|
|
|
|
Schützenfest am 25.06.2011 in Cadenberge
|
|
1 Fahnenausmarsch vor der Schützenhalle am Samstagmittag gegen 11:30 Uhr - Jörg von See trägt die Fahne des Spielmannszuges. 2 Anmarsch bei den Jugendmajestäten im Falkenweg, angeführt durch Hauptmann Marc Offermann. 3 Weiter geht es zum Abholen des Königspaares in den Lindenweg. 4 Auftritt vor dem Hof des Königspaares. 5 Die ersten Takte des Spielmannszuges mit dem Lied “Häuptling der Indianer” animierten zum Mitmachen. 6 & 7 Auftritt zwischen Königshof und Altersheim. 8 Nach einem langen Umzug kehrt der Spielmannszug am Samstagnachmittag mit den eingeholten Königspaaren auf den Schützenplatz zurück. Fotos ap, Klick vergrößert.
|
|
Video-Clips: Auftritt beim Königspaar am 25.06.2011
|
Links: Mit ”Rivers of Babylon” heizte der Spielmannszug die Stimmung weiter an.
AVI-Datei, Größe 14 MB, Laufzeit 2:53 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 3-5 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Rechts: Und mit dem Stimmlungslied ”Häuptling der Indianer” erreichte der Auftritt des Spielmannszug beim Königspaar seinen Höhepunkt.
AVI-Datei, Größe 14.7 MB, Laufzeit 4:17 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 4-5 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Zum Abspielen der Video-Dateien muss auf dem PC eine kompatible Abspiel-Software vorhanden sein, die den H264-Codec* (MPEG-4) wiedergeben kann, was unter Microsoft Windows nicht immer der Fall ist. Abhilfe schafft der kostenlose “MPlayer” (Download hier).
* Video-Codec: MPEG-4 AVC (x264), Audio-Codec: MP3 (lame)
|
|
Schützenfest Cadenberge-Langenstraße am 03.09.2011
|
|
|
|
Festball zum 40-jährigen Jubiläum am 24.09.2011 im MarC 5
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Foto zum 40jährigen Jubiläum des Cadenberger Spielmannszuges, li. die 1. Vorsitzende, Bianka Heinßen-Sahlke, re. daneben Tambourmajor Peter Heinßen, re. neben dem Vereinswappen Jörg von See, der auch die Tombola moderierte mit humorvollen Worten.
Fotos ap, Klick vergrößert.
Video-Clips dazu:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links: Einmarsch des Spielmannszuges in den Bürgersaal .
AVI-Datei, Größe 15.4 MB, Laufzeit 5:44 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 3-5 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Rechts: Lied Nr. 2 beim Auftritt des Spielmannszuges zu Beginn des Festballes.
AVI-Datei, Größe 12 MB, Laufzeit 3:08 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 2-4 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Links: Zwei Stimmungslieder der Band mit Polonaise.
AVI-Datei, Größe 15.6 MB, Laufzeit 6:02 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 3-5 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Rechts: Ehrentanz für den Spielmannszug Cadenberge.
AVI-Datei, Größe 14.5 MB, Laufzeit 3:52 Min. Download-Dauer bei DSL 16.000 ca. 2-4 Min., bei langsameren Verbindungen oder Modem entsprechend länger. Klick auf das Vorschaubild startet den Download ...
Zum Abspielen der Video-Dateien muss auf dem PC eine kompatible Abspiel-Software vorhanden sein, die den H264-Codec* (MPEG-4) wiedergeben kann, was unter Microsoft Windows nicht immer der Fall ist. Abhilfe schafft der kostenlose “MPlayer” (Download hier).
* Video-Codec: MPEG-4 AVC (x264), Audio-Codec: MP3 (lame)
|
|
|
|
Fotoalbum zum 40jährigen Jubiläum am 24.09.2011 im MarC 5
|
|
|
|
|
|
1 Eintragen ins Gästebuch, v.li. Rita Ahrens, Frauke Schumacher mit Sohn und dessen Freundin. 2 Familie Jacob, v.li. Natascha, Ralf, Hans Stüve und Doris. 3 Wolfgang Heß (li.) überbrachte Grüße des Rates sowie ein Geschenk seiner Fraktion und kaufte auch selber ein paar Lose. 4 Seniorin Olga (re.) hatte ein glückliches Händchen und gewann bei der Tombola einen Ölwechsel (hat aber nur ein Fahrrad) sowie einen Eisgutschein. 5 Zugleiter Peter Heinßen (li.) mit Gästen aus Köln (Mitte) und Fahnenträger Klaus Schlüschen (re.). 6 Warten der Spielleute draußen vor der Tür auf den Einmarsch. 7 Jörg von See (li.) präsentiert einen großen Scheck der Gemeinde Cadenberge, re. 1. Vorsitzende Bianka Heinßen-Sahlke. 8 Erika von See (2.v.li.) und Uwe Schumacher (2.v.re.) wurden als Gründungsmitglieder für 40jährige Treue geehrt; li. 2. Vorsitzende Laura Ahrens. 9 “Glücksfee” Justin Gerdts hatte viel zu tun und löste seine Aufgabe hervorragend. 10 Jörg von See (re.) moderierte mit viel Humor die Tombola-Ausgabe. Der vom Rat gestiftete, besonders schöne Präsentkorb ging an Bernd Hunger. 11 Bianka Heinßen-Sahlke (li.) und Jörg von See (re.) bei der Preisvergabe. 12 Weiß gekleidete Damen des Spielmannszuges präsentierten die Gewinne. 13 Das Tombola-Team auf einen Blick mit Hauptgewinnerin Doris Jacob in der Mitte. 14 Eine attraktive Sängerin vor der Band. 15 Die “Tres Baditos” aus Wischhafen heizten den Gästen mächtig ein. 16 Stimmungsvolles Rotlicht auf der Bühne. 17 Blick auf den Tanzsaal des MarC 5. 18 La Ola-Welle des Geversdorfer Spielmannszuges. 19 La Ola des Neuhäuser (re.) und Geversdorfer Spielmannszuges. 20 “Available Light”-Aufnahme, d.h. ohne Blitz, nur mit dem verfügbaren Umgebungslicht eingefangen. 21 Peter Heinßen und Laura Ahrens (v.li.) am Tresen. 22 Eine Gruppe Oktoberfest-Gäste in ausgelassener Stimmung. 23 A-Capella-Ständchen des Spielmannszuges nach dessen Ehrentanz am Tresen. 24 Die Geversdorfer Schützen mit ihrem König Siegfried Groth (li.) tanzten und schunkelten kräftig mit. 25 Auch am Tisch der Spielleute schlugen die Wellen der Stimmung hoch. Nur Tambourmajor Peter Heinßen (re. in der Vergrößerung) hielt kerzengrade die Stellung.
Fotos A. Protze, Klick auf die Bilder vergrößert.
|
|